Am Donnerstag spielt sich auf der Zürcher Rathausbrücke ein ganz besonderes Spektakel ab. Auf dem Pflasterstein steht nämlich der «Castello Cube», der grösste Goldwürfel der Welt. Der Block besteht aus 186 Kilogramm reinem, 24-karätigem Gold und hat damit einen Wert von mehr als 12,2 Millionen Franken. Der Schätzungswert als Kunstwerk liegt sogar bei über 70 Millionen Franken.
Trotz der Vielzahl an Securitas, ist der Würfel aber alles andere als unberührbar. Die Menschen vor Ort dürfen Fotos davor schiessen und das Kunstwerk anfassen – nur draufsitzen ist nicht erlaubt!
Der Cube wurde vom deutschen Künstler Niclas Castello erschaffen und reist jetzt seit mehreren Monaten durch die Welt. Er wurde bereits in acht anderen Städten ausgestellt, bevor er am Donnerstag nun in Zürich steht. Wir haben mit Niclas Castello gesprochen und er hat uns verraten, was hinter der Weltreise des Goldwürfels steckt. (sav/aya)
Bei den Höhenübungen der Alpentruppen der italienischen Armee im Südtirol kam es zu einer Beinahe-Tragödie: Einer der Hubschrauber befand sich im Skigebiet Meran 2000 bei einem Landemanöver in grosser Höhe, als er, vermutlich aufgrund starker Windböen, plötzlich mit der Schnauze direkt auf den felsigen Berggrat zuraste: