In einer Videobotschaft entschuldigt sich CD Projekt Red öffentlich bei den Spielern und erklärt, wie es mit Cyberpunk 2077 in Zukunft weitergehen wird. Dabei geht Studio-Mitbegründer MarcinIwiński auch kurz auf den kommenden Patch, die kostenlosen DLCs und das versprochene Next-Gen-Update für PS5 und Xbox Series X ein.
Auf dem PC hat Cyberpunk 2077 zwar die meisten Erwartungen erfüllt, doch auf den Konsolen sieht es bekanntermaßen anders aus: Speziell die Fassungen für PS4 und Xbox One zeigten sich bei Release in einem miserablen Zustand, der viele Käufer und Vorbesteller enttäuscht zurück ließ. Die Kritik der Spieler und die teils miserablen Wertungen der Fachpresse sorgten dafür, dass viele Fans eine Rückerstattung forderten, kurz darauf hat Sony das Spiel sogar aus dem Playstation Store entfernt. Nun hat Entwickler CD Projekt Red auf das Debakel reagiert und sich in einer neuen Videobotschaft direkt an die enttäuschten Spieler gewandt: In dem Video meldet sich Marcin Iwiński, Mitbegründer von CD Projekt Red, persönlich zu Wort und entschuldigt sich ausdrücklich für die Konsolenfassungen von Cyberpunk 2077. Gleichzeitig nimmt er sein Entwicklerteam in Schutz: Das Spiel zu veröffentlichen, sei eine Entscheidung der Führungsebene gewesen, zu der er auch selbst zählt. Die Entwickler, die viele Jahre mit Herzblut an dem Spiel gearbeitet haben, träfe keine Schuld an dem verfrühten Release.
In dem Video erklärt Iwiński weiter, wieso man die Gefahr nicht rechtzeitig erkannt habe. Zunächst habe man schlichtweg unterschätzt, wie man ein so komplexes Spiel wie Cyberpunk 2077 (jetzt kaufen 49,90 € ) auf den älteren Konsolen zum Laufen bringen könne. Das Sci-Fi-RPG würde eine riesige Stadt bereitstellen, in der verschiedenste Systeme ineinander greifen müssen, und das weitestgehend ohne Ladezeiten. Man habe zunächst eine beeindruckende PC-Version anvisiert, die man dann für die Konsolen anpassen wollte - und diese Aufgabe stellte sich als unterwartet schwierig heraus. Besonders das Streaming habe den Entwicklern auf PS4 und Xbox One große Probleme bereitet.
Laut Iwiński habe man jedoch in den letzten Phasen vor der Veröffentlichung große Fortschritte auf den Last-Gen-Konsolen erzielt und so ging das Team weiter davon aus, bis zum Releasetag das gewünschte Qualitätsniveau zu erreichen. Als man die PC-Testversionen schließlich an Presse und Streamer verschickte, wurde noch fieberhaft an den Konsolenversionen gearbeitet. Jeder Tag habe deutliche Verbesserungen gebracht. Aus diesem Grund wurden die Testmuster für PS4 und Xbox One erst am 8. Dezember verschickt, zwei Tage vor dem Release und damit später als geplant. Dadurch hatten die Tester kaum Zeit, das Spiel ausreichend auf den Konsolen auszuprobieren. Auch in unserem Test zu Cyberpunk 2077 konzentrierten wir uns zunächst auf die PC-Fassung, die Einschätzung zu den Konsolenfassungen folgte später.
Iwiński gibt in dem Video auch einen kleinen Ausblick darauf, wie es in Zukunft mit Cyberpunk 2077 weitergehen soll. Viele Details nennt er zwar nicht, doch zumindest werden die wichtigsten Fragen rund um Patches, DLCs und das Next-Gen-Update abgedeckt. So geht es in Zukunft mit Cyberpunk 2077 weiter. Quelle: CD Projekt Red Patches für Cyberpunk 2077 Nach den ersten Hotfixes, die noch 2020 erschienen sind, arbeiten die Entwickler derzeit an weiteren Patches. Man will vor allem Bugs und Absturzursachen beheben. Iwiński stellt für die Zukunft häufigere Patches in Aussicht; das erste Update soll bereits in den nächsten 10 Tagen erscheinen. Ein größerer Patch soll dann einige Wochen später folgen. CD Projekt verspricht, das Spiel auch auf lange Sicht und auf allen Plattformen zu unterstützen und zu verbessern. Laut Iwiński arbeitet CD Projekt auch mit Sony daran, um das Spiel so schnell wie möglich in den Playstation Store zurückzubringen.
DLCs für Cyberpunk 2077 Ähnlich wie schon bei The Witcher 3 wurden auch für Cyberpunk 2077 mehrere kostenlose DLCs angekündigt. Die sind auch noch in Arbeit, allerdings liegt die Priorität der Entwickler derzeit klar auf den Patches. Weitere Infos zu den DLCs sollen in den kommenden Monaten veröffentlicht werden.
Next-Gen-Update für Cyberpunk 2077 frühestens in Q3 Für PS5 und Xbox One Series S/X hatte CD Projekt ein kostenloses Update in Aussicht gestellt, das die Konsolenfassungen zu einem späteren Zeitpunkt auf Next-Gen-Niveau bringen soll. Auch daran wird weiter gearbeitet, eine Veröffentlichung ist allerdings erst für die zweite Jahreshälfte angepeilt. Weitere Infos folgen später.
Zusätzlich hat CD Projekt auch ein FAQ ("Our commitment to quality") veröffentlicht, das viele Infos aus der Video-Botschaft zusammenfasst. Dort wird außerdem erwähnt, dass die Entwickler sämtliche Patches und Updates ohne verpflichtende Überstunden bewältigen würden: Man will Crunch für die Entwickler in allen künftigen Projekten vermeiden.