Faszinierende Kronleuchter: Was die Magie des Königs der Hängelampen ausmacht – CleanKids Magazin

2022-10-14 06:00:10 By : Mr. yongke liang

von CleanKids-Magazin · Veröffentlicht 31/01/2022

Schlicht, zurückhaltend und dezent? All diese Eigenschaften treffen auf einen Kronleuchter nicht zu, da diese Art der Beleuchtung in erster Linie eine auffällig faszinierende Magie ausstrahlt. Ob in einer modernen Ausführung oder doch in einer Variante als traditioneller Kristallkronleuchter, der Kronleuchter ist stets ein Hingucker und sorgt für ein luxuriöses Einrichtungsgefühl. Im folgenden Artikel gehen wir im Detail darauf ein, wie sich ein moderner Kronleuchter präsentiert und was die Magie der Hängelampen ausmacht.

Faszinination Kronleuchter – Bildcspxbay auf Pixabay

Ein Kronleuchter hängt als eine sogenannte Pendelleuchte stets von der Decke. Der Begriff leitet sich von der charakteristischen Form des traditionellen Leuchters ab. An einem kreisrunden Metall- oder Eisengestell sind eine Vielzahl von Armen befestigt, an denen die sogenannten Kerzenkelche für die einzelnen Leuchten montiert sind. Das Gesamtbild eines Leuchters erinnert vom Design her an eine prachtvolle Krone.

Der Kronleuchter wird allerdings erst durch den Einsatz der charakteristischen dekorativen Elemente und prachtvollen Verzierungen aus Kristall oder Glas so richtig opulent. Die zahlreichen Perlen und Tropfen in verschiedenen Farben und Formen lassen zauberhafte Lichteffekte entstehen.

Die exklusiven Hängelampen hängen in der Regel an dicken Ketten oder Seilen, sodass sie im Vergleich zu gewöhnlichen Hängeleuchten ein viel höheres Gewicht haben. Obwohl Kronleuchter früher ausschließlich in übergroßen Dimensionen erhältlich waren, gibt es heutzutage eine breite Auswahl an kleineren Kronleuchtern für moderne Einrichtungen.

Edle Kronleuchter gibt es schon lange nicht mehr nur in traditioneller Form. Bei modernen Kronleuchtern kommen wie bei den Pendelleuchten mittlerweile unterschiedliche Materialien, Farben und Designelemente zum Einsatz, sodass für jedes Zuhause und jeden Einrichtungsstil der richtige Leuchter erhältlich ist.

Traditionell wurden Kronleuchter im Regelfall aus Metall hergestellt, das kunstvoll geformt und mit dekorativen Elementen überdeckt wurde. Einen besonderen Twist bekommt ein Kronleuchter, wenn er mit Glas oder Plexiglas verziert wird. Diese Kronleuchter wirken im Gegensatz zu prunkvollen traditionellen Ausführungen modern sowie ungewöhnlich und passen perfekt zum minimalistischen Einrichtungsstil.

Ebenfalls beliebt sind Kronleuchter mit Echtholzelementen. Das edle Material lässt sich beispielsweise ideal als Ergänzung zu einer Einrichtung im Landhausstil nutzen. Hochwertige Leuchter im traditionellen Design werden wiederum mit Kristall- und Glaselementen versehen, um ein faszinierendes Design zu erzielen.

Obwohl die Materialien die Optik des Kronleuchters stark bestimmen, kommt auch den Farben eine bedeutende Rolle zu. Neben den klassischen Kronleuchtern mit schimmernden Elementen aus Glas und Kristall stehen heutzutage Alternativen in einer Vielzahl unterschiedlicher Farben und Farbkombinationen zur Auswahl.

Die Farbgestaltung ist insofern wichtig, da ein hochwertiger Kronleuchter in einer ungewöhnlichen Farbauswahl ein stärkerer Hingucker ist als eine Variante in schlichtem Schwarz.

Darüber hinaus gibt es noch diverse Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf die verwendeten Formen. So können beispielsweise bei modernen Kronleuchtern die Arme seitlich oder nach unten gebogen sein. Wenn es um das Design von Kronleuchtern geht, sind der Kreativität heutzutage fast keine Grenzen gesetzt.

Kronleuchter spenden nicht nur viel Licht, sondern sie sind in erster Linie repräsentativ. Wer einen hochwertigen Leuchter aufhängt, will auffallen und mit seiner faszinierenden Magie die gesamte Wohnfläche ausleuchten.

 von CleanKids-Magazin · Published 21/09/2019

 von CleanKids-Magazin · Published 10/04/2014

 von CleanKids-Magazin · Published 06/01/2014

Giftiger Herbst – Kinder früh über giftige Pflanzen und Früchte aufklären

Im Herbst verleiten reifende bzw. reife Früchte und Samen Kinder zum Probieren. Doch nicht immer sind diese genießbar, und in manchen Fällen drohen sogar Vergiftungen.

Rheinland-Pfalz: Auf neuen Rad- und Wanderwegen in den Südpfälzer Spätsommer

Lausitzer Seenland: Alpakawanderungen und Quadtouren: Herbstferienerlebnisse

Allgäu: Der goldene Wanderherbst in Pfronten

Tipps für den Kürbiseinkauf: Erst klopfen, dann genießen

Während sich Erwachsene an Kürbissuppe und anderen Leckereien auf dem Teller erfreuen, ist der Kürbis für Kinder hervorragend geeignet, sich spielerisch mit der Pflanze auseinander zu setzen.

Zeckenzeit: Zeit für die FSME-Impfung

Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen ist in Deutschland gestiegen. Immer mehr Kreise gelten als Risikogebiete für die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME).

Tipps für ein sicheres Halloween

Halloween ist die Nacht vom vom 31. Oktober auf den 1. November. An dieser Stelle einige Tipps, damit Halloween auch sicher wird, weil es immer wieder zu schweren Verbrennungen kommt.

Kinder & Medien: Gruselfilme an Halloween – aber sicher!

Hexen, Gespenster und Monster gehören an Halloween dazu – als Verkleidung und im Fernsehen. Damit das Gruseln auch Kindern Spaß macht, sind altersgerechte Sendungen wichtig. Beim Streamen machen Jugendschutzeinstellungen den Filmabend sicherer. Der Elternratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ hat einige Tipps für Eltern zusammengefasst.

Familie & Finanzen Kindergeld – Auszahlungstermine 2022 Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.

Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn? Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.

Rückruf: Schädlingsbefall in verschiedenen „Sallys“ Brotbackmischungen von DEKOBACK

Rückruf: Aurora ruft „Goldpuder Hartweizengrieß“ wegen Schimmelbildung zurück

Rückruf: Mögliche Metallfremdkörper – Hersteller ruft „Sol&Mar“ Frittierte Mandelhälften von Lidl zurück

Rückruf: Schädlingsbefall in verschiedenen „Sallys“ Brotbackmischungen von DEKOBACK

Was versteht man unter einer ausgewogenen Ernährung?

Rückruf: Aurora ruft „Goldpuder Hartweizengrieß“ wegen Schimmelbildung zurück

Rückruf: Mögliche Metallfremdkörper – Hersteller ruft „Sol&Mar“ Frittierte Mandelhälften von Lidl zurück

Rückruf: Alkohol & Berstgefahr – Wittorfer Brauerei ruft Dosengetränk „Stadtbrause Zitrone“ zurück

Rückruf: Layenberger ruft „Fit+Feelgood Slim Shake Pulver“ wegen möglicher Metallteile zurück

Energiesparend Autofahren: Wie kann man den Verbrauch bis zu 20% senken?

Rückruf: Weichmacher – Edco ruft Eddy Toys „Hüpfball“ zurück

Von Esstisch bis zum Couchtisch – Was sollte beim Kauf beachtet werden?

Wussten Sie schon …, ob und wann Winterreifen wirklich Pflicht sind?

Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft

ZZ-mag – das etwas andere magazin

CleanKids-Magazin  -  2007-2022  Made in Gerstetten | Medienzentrum Gerstetten 

Alle genannten Marken, Warenzeichen und Logos innerhalb dieses Medienangebotes sind durch die Marken- und Urheberechte der jeweiligen Rechteinhaber geschützt, und dienen lediglich der Berichterstattung und Verdeutlichung der hier veröffentlichten Inhalte