Zwiesel Glas - Zusammenschluss mit Fortessa - moebelkultur.de

2022-10-11 17:08:18 By : Mr. Witkey witkey

Den Zusammenschluss ihrer Unternehmen verkündeten Prof. Dr. Andreas Buske, Vorstand von Zwiesel Glas, und Scott Hamberger, CEO von Fortessa.

Die Zwiesel Kristallglas AG (Zwiesel Glas) und die Fortessa Tableware Solutions, LLC (Fortessa) wollen ihre knapp 20-jährige Zusammenarbeit vertiefen und haben jetzt ihren Zusammenschluss zum 4.Oktober 2022 verkündet. Durch die Verbindung der beiden führenden Unternehmen entsteht ein einzigartiges globales Unternehmen in der Tableware Industrie, in dem beide Häuser alle gemeinsamen Aktivitäten bündeln. Ziel sei es, Weltmarktführer für den gedeckten Tisch zu werden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Zwiesel Glas, mit Sitz im niederbayerischen Zwiesel, bringt als Weltmarktführer im Segment Kristallglas für gehobene Hotellerie und Gastronomie 150 Jahre Erfahrung und Kompetenz in die Verbindung mit ein. Im zurückliegenden Geschäftsjahr habe Zwiesel Glas erstmals einen Glas-Umsatz von über 100 Mio. Euro erzielt, teilte das Unternehmen mit und weiter: Fortessa beliefere bereits 80 Prozent der nordamerikanischen High-End-Hotels und ist bei den meisten führenden Lifestyle-Einzelhändlern zu finden, was das Unternehmen zu einem der führenden in diesem Marktsegment mache. Die Geschäftsfelder ergänzten sich daher perfekt, ohne sich zu überschneiden. Das große Potenzial hinter der engen Zusammenarbeit zeigte sich schon Anfang des Jahres mit dem Ausbau von United Tables. Unter der gemeinsamen Marke bieten die beiden Unternehmen ein harmonisches Zusammenspiel von Glas, Porzellan und Besteck an – und weltweit einzigartige Profi-Gesamtkonzepte für ein genussvolles Beisammensein bei Tisch. Für Zwiesel Glas und Fortessa sei der nun erfolgte Zusammenschluss ein logischer Schritt in der strategischen Weiterentwicklung und der internationalen Positionierung. „Wir teilen eine starke Vision für unsere Zukunft: Wir möchten weltweit die Marken für alle Momente sein, die das Leben besonders machen“, sagt Prof. Dr. Buske, Vorstand von Zwiesel Glas. Durch die Verbindung arbeiten künftig rund 900 Menschen daran, dass aus dieser Vision Wirklichkeit wird. Scott Hamberger, CEO von Fortessa, ergänzt, dass neben der gemeinsamen Vision auch wirtschaftliche und ökonomische Faktoren für die enge Partnerschaft sprechen. Das gelte umso mehr in so herausfordernden Zeiten wie diesen: „Gemeinsam können wir unseren Kunden, unseren Unternehmen, unseren Marken und all den Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, Kraft und Sicherheit für die Zukunft bieten." Zwiesel Kristallglas und Fortessa Tableware Solutions treten auch in Zukunft als eigenständig operierende Unternehmen auf. Prof. Dr. Buske agiert weiterhin als Vorstand von Zwiesel Glas und als Vorsitzender des Aufsichtsrates von Fortessa. Scott Hamberger bleibt CEO von Fortessa und wird stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates von Zwiesel Glas. Fortessa bedient auch zukünftig den nordamerikanischen Markt. Zwiesel Glas produziert wie bisher in Zwiesel und Ungarn. Gemeinsam mit United Tables führt Zwiesel Glas auch weiterhin die Geschäfte für den deutschsprachigen Bereich und die weiteren Weltmärkte. Doch gemeinsam tragen beide Partner ihren Teil dazu bei, sich auch in den nächsten 150 Jahren weltweit die Positionierung als erste Adresse für Glas und den gedeckten Tisch zu sichern – und zu den Marken für alle Momente zu werden, die das Leben besonders machen.

Nach der pandemiebedingten Zwangspause präsentierte sich Zwiesel Glas dieses Jahr wieder auf der Internorga in Hamburg und auf der ProWein in...

Zwiesel Glas und der mehrfach prämierte Designer Sebastian Herkner haben sich zu einer einzigartigen Designkooperation zusammengefunden. Gemeinsam mit...