13.07.2021 um 19:01 Uhr von Thilo Bayer - Wird es doch (bald) ein großes Update für Cyberpunk 2077 geben oder nicht? Es bleibt spannend, nachdem CDPR eigentlich "dementiert" hatte.
Wer hätte bei CD Projekt Red wohl gedacht, dass eine einfache Spielewerbung für so viel Wirbel sorgt. Wir erinnern uns: Letzte Woche wurde diskutiert, wie die Werbung für Cyberpunk 2077 auf Youtube und Instagram zu verstehen wäre. Darin wurde "das größte Update bisher" und "es kommt noch mehr" eingeblendet. Doch das Dementi kam schnell, CDPR bezog sich damit auf den Patch 1.23, der die Tür für Cyberpunk im Playstation Store öffnete. Doch das ist nicht das Ende der Geschichte.
Ein Reddit-User hat nämlich durch seine Fundstücke bei Epic Games erneut das Thema Update aufgerührt. Er nutzte ein Tool namens Epic Inspector bei seiner Kaufversion von Cyberpunk 2077 und fand einige interessante Puzzlestücke heraus. Zum einen fand er ein 38,2 GByte großes Update, das seiner Ansicht nach in 2-3 Wochen erscheinen soll. Er soll auch auf GoG und Steam gesichtet worden sein. Im Falle von Steam lässt sich zumindest ein "Testing Branch" für die Q&A von CDPR ausfindig machen, der erst vor 17 Stunden hochgeladen wurde. An irgendwas arbeitet CDPR also - und es ist soweit fortgeschritten, dass es schon getestet wird. Der Reddit-User bleibt in seiner Einschätzung aber pessimistisch: Das Update sei zwar aus Sicht der Dateigröße "groß", aber an neuen Inhalten glaubt er nicht. Man darf sich aber schon die Frage stellen, warum CDPR hier ein so gigantisches Update herausstellt, das dann womöglich "nur" einige Probleme löst.
Ein weiteres Fundstück betrifft den Bereich Add-ons für Cyberpunk 2077 (jetzt kaufen 49,90 € ) im Epic Games Store. Dieser wurde anscheinend komplett entfernt, die Registerkarte auf inaktiv gesetzt. Bei Steam gibt es einen DLC-Reiter noch. Entweder gab es bei CDPR also eine Planänderung für die DLC-Releases oder einige der geplanten Inhalte werden zu einem Gratis-DLC. Wer Cyberpunk 2077 im Epic Games Store gekauft hat, muss sich laut dem Reddit-User auf ein Zwangs-Update einstellen - sogar im Offline-Modus. Die Vermutung: Einer der kommenden Patches legt die Grundlage dafür, um überhaupt Erweiterungs- oder DLC-Funktionen zu aktivieren. Aktuell gebe Data-Mining keinen Anlass dafür zu glauben, dass ein solches Management-System bereits im Spiel drin ist, sodass ein obligatorisches Update nötig sein könnte, um diese Funktionen nutzen zu können.
Wir sind gespannt, wie es beim "großen" Update für Cyberpunk 2077 weitergeht - und wann. Als Nächstes dürfte Patch 1.3 anstehen.